top of page

FAQ

  • Warum hatte ich ein Kärtchen an meinem Auto?
    Das liegt an Ihrem Auto. Je nach Car-Clinic suchen wir nach unterschiedlichen Fahrzeugmodellen. Entweder es liegt bereits ein konkretes Projekt vor, oder wir schätzen ihr Fahrzeug als grundsätzlich relevant ein. Neben weiteren Kriterien, macht Sie das zu einem geeigneten Probanden. Herzlichen Glückwunsch!
  • Muss ich mein Fahrzeug zu der Veranstaltung mitbringen?
    Nein, das ist nicht notwendig. Allerdings benötigen wir einen Fahrzeugschein in dem Sie und das Fahrzeug eingetragen sind oder falls ein Unternehmen im Fahrzeugschein eingetragen ist, zusätzlich einen kurzen Nachweis, dass Sie in besagtem Unternehmen arbeiten.
  • Wer ist der Auftraggeber dieser Studie?
    Den Auftraggeber einer Studie, also den entsprechenden Hersteller dürfen wir zu keinem Zeitpunkt erwähnen. Häufig ist dieser allerdings auf dem jeweiligen Projekt einfach zu identifizieren.
  • Wofür werden solche Car-Clinics durchgeführt?
    Etablierte Automobilhersteller führen ausgiebige Tests durch, bevor sie ein Produkt auf den Markt bringen. Dies liegt daran, dass die Produktions- und Entwicklungskosten hoch sind und die Hersteller den Kundenwünschen entsprechen müssen. Fahrsicherheit, Komfort und Design sind dabei wichtige Faktoren. Um das Risiko von Flops bei der Markteinführung zu minimieren, investieren die Hersteller viel Geld in Car-Clinics, weshalb gerade Ihre Meinung so wichtig ist.
  • Darf ich jemanden zur Veranstaltung mitbringen?
    Selbstverständlich dürfen Sie jemanden mitbringen, allerdings müsste diese Person am Empfang warten, bis Sie mit Ihrer Befragung fertig sind.
  • Darf ich meinen Freunden bei Social Media davon erzählen?
    Leider dürfen Sie das nicht. Deshalb sind Sie vor der Teilnahme auch zum Unterschreiben einer Geheimhaltungserklärung verpflichtet. Auch wird es vor Ort strenge Sicherheitskontrollen geben um sicher zu gehen, dass keine aufgezeichneten Informationen zu den Prototypen nach außen gelangen.
  • Ich wurde gefragt, ob ich Interesse an der Teilnahme an einer Fokusgruppe habe. Was bedeutet das?
    Eine Fokusgruppenanalyse ist eine qualitative Marktforschungsmethode, bei der eine gezielte Gruppe von Personen zu einem bestimmten Thema befragt wird. Dies ermöglicht ein tiefes Verständnis der Verbraucherbedürfnisse und unterstützt Unternehmen bei der Produktentwicklung und -verbesserung sowie der Identifizierung von Problemen.
  • Wie hoch ist meine Aufwandsentschädigung?
    Mindestens können Sie mit 100€ rechnen, jedoch ist Ihre Aufwandsentschädigung abhängig von der jeweiligen Studie. Je nach dem in welchem Fahrzeugsegment die Studie gehalten wird, könnten Sie eine Aufwandsentschädigung von bis zu 1.000€ erhalten.
bottom of page